Responsive Webdesign Funktion
RWD. Ein Layout das auf sein Displaygröße reagiert.
Einfach ausgedrückt bietet das Responsive Design eine Vorlage für viele Ausgabemedien. Dabei schmiegt sich das responsive (anpassungsfähige) Design automatisch allen gängigen Medienformaten, wie Smartphone, Tablet, Notebook oder Desktop PC an.
Die Präsentation der Inhalte kann dabei noch zusätzlich und individuell für jedes Endgerät gesteuert werden.
Das Responsive Webdesign hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil zur bestmöglichen Präsentation von Webseiten etabliert. Absehbar ist, das Webseiten die keine Anpassungen für verschiedene Mediengeräte anbieten, weiter an Bedeutung für die Nutzergemeinde verlieren werden.
Darstellung im Ausgabegerät
Responsive Template = CSS3 + HTML5. Wie bereits erwähnt, wird zur Darstellung auf verschiedenen Geräten, nur eine HTML5 Template zur Vorlage angefertigt.
Die Steuerung zur Anzeige auf z.B. einem Smartphone, wird dann durch die eingebundene CSS3 Stylesheet Datei vorgenommen.
In der Datei können Angaben (Media Queries) zu diversen Anzeigeformaten (Bildschirmauflösungen) hinterlegt werden, die dann Anwendung finden, wenn das jeweilige Anzeigegerät zur Anwendung kommt.
RWD Templates
HTML Varianten eines responsiven Templates